bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti
[NogegoN] Flußboot - Das-Bemalforum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[NogegoN] Flußboot

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sheriff
    antwortet
    AW: [NogegoN] Flußboot

    Ja dann mal weiter mit den 'Peanuts'. Sieht weiterhin sehr gut aus. Ich mag den Anblick vom Mix aus Bausatz-, PS- und Messingteilen. :thumbup:
    edit: und Kupfer :p

    Einen Kommentar schreiben:


  • NogegoN
    antwortet
    AW: [NogegoN] Flußboot

    Klingt ja toll, aaaber leider gibt es in europäischen Flüssen weder Haie noch Krokodile. Nicht mal Piranhas... :schnueff::zwinker:



    Der Motor ist im Rohbau fertig:







    Jetzt wird er bemalt. Vielleicht Türkis (gibt da Fotos von); oder einfach schwarz. Türkis kommt glaub ich besser :mrgreen:
    Dann braucht er noch den Ventilator, Kühlhin- und Rückleitung und ein paar Stromkabel. Peanuts sozusagen.

    Gruß NogegoN

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vhaidra
    antwortet
    AW: [NogegoN] Flußboot

    : Oh Mann... wie wäre es mit zerfetzten Körperteilen, viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel Blut und einem Hai???:

    Einen Kommentar schreiben:


  • NogegoN
    antwortet
    AW: [NogegoN] Flußboot

    Ich denke über etwas mehr Dramatik nach. A la Jean Bernard Andre. Etwas Abgründigkeit :mrgreen:
    Vielleicht lasse ich den Matrosen Wasser aus dem Fluß schöpfen und er sieht einen Geist im Wasser? Oder er sitzt rauchend auf dem Boot und ein toter deutscher Soldat treibt vorbei...?

    Muß ich mal drüber nachdenken.
    Gruß NogegoN

    Einen Kommentar schreiben:


  • NogegoN
    antwortet
    AW: [NogegoN] Flußboot

    Das Modell ist fummeliger als gedacht. Nach etwas Recherche fiel mir dann auf, daß der Motor keinen Auspuff hat... Der Kühlmittelkreislauf fehlt auch. Die Zündkerzen sind auch sehr rusimentär. OK, wir wollen nicht zu sehr meckern: das Meiste ist da und halbwegs an der richtigen Stelle. Wenn man das Boot mit geschlossener Motorluke baut ist alles top. Den Rest kann ergänzt man halt selber, wenn man die Klappe offen haben will. Also frisch was zurechtgefummelt:





    Die Zündkerzen sind etwas lang geraten, aber geschenkt. Dann hatte die Werkstatt halt gerade kriegsbedingt nur lange Zündkerzen auf Lager :mrgreen:
    Das Motorlager ist zu hoch und wurde heftig eingekürzt, damit der Motor nicht über die Lukenkante hinausragt. Ist ja keln Hotrod, wo der Vergaser aus der Motorhaube ragt :mrgreen: Danach hat der Motorraum Farbe bekommen:





    Das weiße Teil ist die Batteriehalterung. Ich weiß zwar nicht, wo dieses Boot die hatte, aber irgendwo muß sie ja hin, und im Heck sitzt bereits der Tank. Kommt sie also mit in den Motorraum. Problem gelöst. Die Batterie ist dann ein Resinteil aus dem Zubehörhandel.

    Soweit erst mal
    Gruß NogegoN

    Einen Kommentar schreiben:


  • Butch
    antwortet
    AW: [NogegoN] Flußboot

    Schick. Da muss ich sofort an Cruel Seas denken von Warlord Games denken.
    Ich hatte mich schon gewundert, was die PC Streifen da im Rumpf machen, aber du hast es ja aufgeklärt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vhaidra
    antwortet
    AW: [NogegoN] Flußboot

    Schnittig. Die Bemalung auf der Verpackung finde ich auch super, malst du das genauso an?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sheriff
    antwortet
    AW: [NogegoN] Flußboot

    Das fängt gut an. Ich bin dabei.

    Einen Kommentar schreiben:


  • NogegoN
    hat ein Thema erstellt [NogegoN] Flußboot.

    [NogegoN] Flußboot

    Zeit für ein weiteres Projekt. "Flußboot" ist erstmal der Arbeitstitel, bis mir Besseres einfällt.


    Das Modell:



    Grundriß aus dem Netz:



    Ein sowjetisches Flußboot vom Typ NKL-27 aus dem 2. WK. Die Teilchen waren praktisch von Anfang bis Ende dabei. In Rußland gibt es genug große Flüsse und viele Seen, und weiter westlich findet sich auch so manches Flußrevier. Die letzten Kriegsbilder zeigen die NKLs am Reichstagsufer in Berlin...

    Das Modell ist von AMG aus der Ukraine. Maßstab 1/35. Wie viele Kleinserienprodukte - insbesondere östliche - von rustikalem Charme. Materialstärke nicht unter 2 mm. Angüsse wie Baumstämme. Reichlich Trennmittelreste und Gießhaut. Eine Bauanleitung Marke "da so hin". Aber die Details sind alle da. Es gibt OOTB Ätz- und Zinnteile dazu. Folie für die Scheiben. Decals für mehrere Bemalungsvarianten. Kleber, Farbe und Geduld, mehr braucht man nicht.

    Pics or it didn't happen:



    Ich will den Motor zeigen, kleine Wartungszene vielleicht, mal sehen, also habe ich den Motorraum mit noch etwas Innenstruktur aufgewertet. Das Ganze wird dann mit Antifouling gestrichen (so rostrote Farbe) und gealtert. Der Motor ist in der Mache, braucht aber noch etwas. Viel Grat, viel Anpassungen, etwas Scratchbau, und ich will noch Zündkabel anbauen. Aber: Für den Lüfterventilator liegt ein feines Ätzteil bei :hello:

    Paßprobe mit dem Deck:



    Der Passagierraum braucht auch noch etwas Zuwendung. Mehr Spachtelmasse an den Rändern.

    Apropos Spachtelmasse:



    Aber im Großen und Ganzen paßt es. Man sieht, was es werden wird.

    Ein Sockel, eine Figur (echt schwer, sowjetische MAtrosen zu finden) und noch ein paar Kleinteile wurden heute bestellt.

    More to come-
    Gruß NogegoN
Lädt...
X
abcabc
bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti